Die Firma Molitor IC begann 1991 mit der Entwicklung von Finanzierungskonzepten für die Modernisierung und grundlegende Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern in Erfurt. Die Realisierung dieser umfangreichen Maßnahmen erfolgte in Kooperation mit verschiedenen ortsansässigen Banken und Versicherungen. Daraus resultierten weitergehende Aktivitäten, wie die Vermaktung und Vermietung respektive der Verkauf der sanierten Objekte.


Somit hat sich der Geschäftsbereich im Verlauf der Tätigkeit um den Verkauf von unsanierten Wohn- und Geschäftshäusern als auch sanierten und neu errichteten Eigentumswohnungen sowie kompletten Wohnanlagen insgesamt erweitert.

Berlin-Schmöckwitz "Seeresidenz"

Im Südosten von Berlin gelegen, bietet Köpenick mit seinen exponierten Wald- und Wasserflächen großes Erholungspotential. Trotz der ruhigen Umgebung und idyllischen Lage ist die Hauptstadt in ca. 30 Minuten zu erreichen, da das Gebiet optimal verkehrstechnisch erschlossen wurde.


In Rahmen eines Neubauvorhabens ist direkt am Seddinsee auf einer Fläche von 3.000 m² die Seeresidenz entstanden. Zu diesem Areal gehören ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus, sowie ein Stadthaus mit vier Wohnungen und einer Tiefgarage. Der Neubau bietet insgesamt ca. 891 m² an Wohnfläche. Auf dem Bild ist das Treppenhaus im Stadthaus zu sehen, bei dem hochwertig verarbeitete Materialien wie Edelstahl und Marmor zum Einsatz kamen.

Areal ca. 3000 m² • drei Gebäude • Wohnfläche ca. 891 m²

Bauträger / Projektentwicklung- und Projektsteuerung

Im Jahr 1998 wurde schließlich die Molitor GmbH gegründet, mit dem Ziel der umfangreichen Sanierung von Altbausubstanz aus den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts (Gründerzeit und Jugendstil) sowie des Neubaus von Wohnimmobilien / Eigentumswohnungen. Es wurden Wohnimmobilien in Dresden, Erfurt und Berlin vollumfassend saniert und modernisiert als auch kleingliedrige Wohngebäude mit maximal 16 WE neu errichtet.

Unser Anliegen bei der Sanierung von Altbauten besteht darin, eine Synergie zwischen den Besonderheiten des Altbaus und modernen Lebensräumen zu schaffen. Wichtig war uns sowohl der Erhalt flächenhaft floraler Ornamente und dekorativer Elemente an den zu sanierenden Gebäuden - wie p.e. Balkongeländer, Kuppeln, Hauseingangstüren und Fassadenelemente aus Sandstein, als auch die Geometrie der Fenster und Innentüren.

Die Neubauten zeichnen sich durch moderne Architektur sowie kleine Besonderheiten, wie p.e. vom Standard abweichende Raumhöhen von 2,70 m, und einer hochwertigen, zukunftsorientierten Ausstattung der Gebäude aus. Grosse Balkone aus Edelstahl sowie Treppengeländer und Balkonbrüstungen aus Edelstahl, insbesondere als gestalterische Elemente, sind Standard, ebenso wie Wasserenthärtungsanlagen, Wärmepumpen etc.

Vermögensverwaltung

Die sanierten beziehungsweise neugebauten Wohnhäuser werden von der Molitor IC verwaltet. Im Rahmen der Vermögensverwaltung ist unser Hauptziel die Werterhaltung und Wertsteigerung des anvertrauten Wohneigentums.

Kontinuierliche Kontrolle der Substanz und haustechnischer Ausstattung und die Anpassung, soweit möglich, an den jeweiligen technischen Stand, sind unser Hauptziel. In Abstimmung mit den jeweiligen Eigentümern werden unsererseits die erforderlichen Maßnahmen realisiert.

Ebenso wichtig ist uns die Kostenkontrolle und Kostenminimierung für die Mieter, z.B. durch Anbieterwechsel Gasversorgung, Installation energiesparender Beleuchtung oder umweltgerechter Wasseraufbereitung durch den Einbau von Wasserenthärtungsanlagen.